Unser aktuelles Programm:

Liebe LandFrauen,

eure Anmeldungen sind verbindlich.

Eventuell anfallende Kosten müssen auch im Falle einer Verhinderung getragen werden, sollte die Abmeldung kurzfristig erfolgen.

Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.

Mit der Anmeldung stimmt ihr der Veröffentlichung von Fotos, die während unserer Veranstaltungen zum  Zwecke zukünftiger Dokumentation - auch im Internet / Facebook / Instagram-erstellt werden, zu.

 

Kreis-LandFrauentag

KreisLandFrauen -Erntedank-Gottesdienst

„Schau hin – religiöse Motive im Museum!“

Unter dem Motto „Versteckte Hinweise auf die Religion entdecken!“ laden wir am Donnerstag, 19. Oktober 2023, zu einem geführten Rundgang durch das Städtische Museum in Flensburg ein. Peter Gregersen aus Weseby hat sich diesem Thema gewidmet und wird uns die entsprechenden Erläuterungen geben. Treffpunkt: 14.00 Uhr an der Kasse des Sauermanngebäudes auf dem Museumsberg.

Der Eintritt ins Museum kostet zwischen 5 und 8 Euro (abhängig von der Teilnehmerzahl). Im Anschluss bietet sich die Möglichkeit (mindestens 15 Teilnehmer), im Mariencafé gemeinsam Kaffee zu trinken.

Anmeldungen bei Margot Neumann, Tel. 0461/63536, Mobil: 0176/22280525 oder per Mail an landfrauen.huerup@gmx.de

Heilkraft aus dem Bienenstock

Am Dienstag, 7. November 2023, nimmt uns Sabine Hammer-Gregersen mit auf eine interessante Entdeckungsreise durch den Bienenstock und erzählt, was die Bienen für unsere Gesundheit tun können. In der sogenannten Api-Therapie, einem der ältesten naturheilkundlichen Behandlungsverfahren, werden Produkte verwendet, die von Bienen stammen. Sie dient der Heilung, Genesung und Rehabilitation nach Erkrankungen sowie der Gesundheitsvorsorge.

Der Vortrag beginnt um 19.00 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum in Hürup.

Anmeldungen bei Margot Neumann, Tel. 0461/63536, Mobil: 0176/22280525 oder per Mail an landfrauen.huerup@gmx.de

Weihnachtsfeier

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Dienstag, 12. Dezember 2023, um 15.00 Uhr im Gemeindezentrum Hürup in einer besinnlichen Kaffeerunde und mit adventlichem Gebäck statt. Musikalische Unterstützung bekommen wir von Sven Rösch, der als Chorleiter unter anderem in der Kirchengemeinde Adelby tätig ist. Unter dem Motto „Mitmachsingen“ werden wir mit ihm gemeinsam Weihnachtslieder singen und uns auf die Festtage einstimmen.

Anmeldungen bei Margot Neumann, Tel. 0461/63536, Mobil: 0176/22280525 oder per Mail an landfrauen.huerup@gmx.de

Literarisches Neujahrs-Frühstück

Am Samstag, 13. Januar 2024, wollen wir uns um 10.00 Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück im Evangelischen Gemeindezentrum Hürup treffen. Zum Jahresbeginn wird uns Kristin Goos von der Angeliter Buchhandlung in Satrup viele Vorschläge und Informationen zum Thema „Neues aus der Literatur“ mitbringen, damit wir uns in den folgenden Monaten mit gutem Lesestoff versorgen können.

Für den kulinarischen Teil soll es wieder ein buntes Buffet geben nach dem bewährten Prinzip „Jeder bringt etwas mit!“ Wir besorgen die Grundlagen: Brötchen, Butter und Kaffee. Neben dem Austausch über Literatur wird beim Essen also auch noch reichlich Gelegenheit für einen Klönschnack untereinander sein.

Anmeldungen bei Margot Neumann bis zum 11.01.2024, Tel. 0461/63536, Mobil: 0176/22280525 oder per Mail an landfrauen.huerup@gmx.de

Kurreise nach Swinemünde 2024

Nach einer schönen Fahrt nach Swinemünde im Januar diesen Jahres waren alle begeistert. Daher bieten wir vom 20. bis 27. Januar 2024 erneut einen Kur-Urlaub in Swinemünde/Polen an.

Eine ausführliche Beschreibung für diese 8-tägige Erholungsreise findet ihr in der Reisebeschreibung..

Das Ewerdin Hotel Resort liegt direkt an der Ostsee. Partner und Gäste sind immer herzlich willkommen.

 -Reisebeschreibung-

Voranmeldungen werden schon entgegen genommen.

bei Margot Neumann, 

 

Tel. 0461/63536, Mobil: 0176/22280525 oder landfrauen.huerup@gmx.de

Vorankündigungen

 Jahreshauptversammlung

 

Die Jahreshauptversammlung ist für Donnerstag, 22. Februar 2024, vorgesehen. Die gesonderte Einladung mit der ausführlichen Tagesordnung wird mit der nächsten Programmverteilung an die Mitglieder verschickt.